Die Entwicklung neuer Technologien im Bereich der Antriebssysteme ist entscheidend für eine nachhaltige Zukunft und spielt eine zentrale Rolle bei der Förderung nachhaltiger Mobilität. Alternative Antriebstechnologien, insbesondere elektrische und Wasserstoff-Antriebssysteme, gewinnen zunehmend an Bedeutung in der Reduzierung von CO2-Emissionen. Die Integration von digitalen Technologien wie künstlicher Intelligenz und Datenanalysen ermöglicht die Optimierung von Antriebssystemen und trägt zur Reduzierung des Energieverbrauchs bei. Trotz vielfältiger Herausforderungen bieten sich auch Chancen für die Innovation von Antriebssystemen, insbesondere durch die Digitalisierung und Vernetzung. Die Entwicklung neuer Technologien für Antriebssysteme ist ein zukunftsweisendes Feld, das dazu beiträgt, umweltfreundlichere und effizientere Antriebssysteme zu schaffen, die den Anforderungen der modernen Gesellschaft gerecht werden.
